Karl Heinz
Liedert ,
Vorsitzender des Stadtverbandes
Aufgabenbereiche des
Vorstandsvorsitzenden
■
Einberufen der Sitzungen des Stadtverbandes und des
Stadtverbandsvorstandes,
■
Festlegen der zugehörigen Tagesordnungen,
■
Vertretung des Stadtverbandes bei den Gremien und
Repräsentanten aus Verwaltung und Verbänden,
■
Pflege des Kontaktes zu den Förderern der Arbeit des
Stadtverbandes,
■
Vertretung des Stadtverbandes bei übergeordneten
Verbandsebenen (Diözesanverband, Caritasverband),
■
Vertretung des Stadtverbandes bei anderen Verbänden
der Selbsthilfe auf der
Ebene des Stadtverbandes,
■
Festlegung und Koordination der Aktivitäten des
Stadtverbandes in Kliniken, Krankenhäusern und
Einrichtungen der Rehabilitation,
■ Erarbeitung von
Vorschlägen für die Inhalte der Stadtverbandsseminare,
■
Einladung von Repräsentanten aus dem öffentlichen
Leben zu den Veranstaltungen des Stadtverbandes.
■ Organisation und
Durchführung des Oberhausener Selbsthilfetages
(2-Jahres-Rhytms) und anderer
Auftritte in Absprache mit dem Vorstand,
■
Unterstützung der Gruppen des Stadtverbandes bei
Erfordernis und nach Absprache,
■
Durchführung von Ehrungen bei Jubiläen und sonstigen
Anlässen,
■
Übernahme anderer Aufgaben im Rahmen der
Vorstandsarbeit
nach Erfordernis und Absprache.
Gabriele Liedert ,
Kassiererin des Stadtverbandes
Aufgabenbereiche
■ Führen der Kasse
nach den Vorgaben des Stadtverbandes unter Beachtung
der Richtlinien,
■ Beantragung von
Fördermitteln für Ausbildungsmaßnahmen beim Diözesanverband und beim
Erwachsenen-Bildungswerk des Bistums Essen,
■ Übernahme anderer
Aufgaben im Rahmen der Vorstandsarbeit nach
Erfordernis und Absprache.
Lothar Dieckmann,
Geschäftsführer des Stadtverbandes
Aufgabenbereiche
■ Zusammenarbeit mit
den Krankenkassen und dem Selbsthilfebeirat im Rahmen
des §20c, SGB V.
■ Vertretung des
Stadtverbandsvorsitzenden, bei Abwesenheit und nach
Absprache.
■ Begleitung des
Vorsitzenden bei Besuchen
und
Besprechungen nach Absprache.
■ Ausfertigung,
Einreichung und Verfolgung der hierzu vorgeschriebenen
Anträge.
■ Erstellen der für
die öffentliche Selbsthilfeförderung erforderlichen
Kostenpläne.
■ Führen des Schriftverkehrs des Stadtverbandsvorstandes.
■ Verantwortliche
Redaktion für die Homepage des Stadtverbandes.
■ Unterstützung des
Stadtverbandsvorsitzenden bei der Erfüllung seiner
Aufgaben nach Erfordernis und Absprache.
Peter Alferding,
Geistlicher Beirat des Stadtverbandes
Aufgabenbereiche
■
Pastorale Begleitung
des Stadtverbandsvorstandes und des gesamten
Stadtverbandes,
■ Führen von
Seelsorgegesprächen,
■ Verantwortliche
Organisation und Gestaltung von Hl. Messen des Stadtverbandes,
■ Vertretung des
Stadtverbandes auf Bistumsebene in seelsorglichen Gremien,
■ Kontakt zu und
Vertretung des Stadtverbandes bei Pastoralgremien,
■ Übernahme anderer
Aufgaben im Rahmen der Vorstandsarbeit nach
Erfordernis und Absprache.
Ursula Merten,
Beisitzerin
Aufgabenbereiche
■ Vertragliche
Absprachen mit Referenten über die Durchführung der
Stadtverbands-Seminare,
■ Führung des
Protokolls bei den Sitzungen des Stadtverbandes und
des Vorstandes, deren Ausfertigung und Verteilung,
■ Ausfertigung und
Verteilung der Tagesordnungen für die Sitzungen
des Stadtverbandes und des
Vorstandes nach Vorgabe der Vorsitzenden,
■ Durchführung
allgemeiner Verwaltungsarbeiten in Absprache mit dem
Vorstand,
■ Übernahme anderer
Aufgaben im Rahmen der Vorstandsarbeit nach
Erfordernis und Absprache.
Detlef Overbeck,
Beisitzer
Aufgabenbereiche
■ Öffentlichkeitsarbeit
■ Anfertigung von
Presseartikeln für den Stadtverband.
■
Kontakte zur örtlichen
Presse, um das Einbringen von Presseartikeln
aktueller Berichterstattung zu erreichen,
■ Teilnahme an Sitzungen der PSAG (Psychosoziale
Arbeitsgemeinschaft, der Stadt Oberhausen.
■ Präventionsvorträge bei der Lebenshilfe Oberhausen
und bei Anforderung verschiedener Institutionen und
Firmen.
■ Erstellung des Werbe - Flyers vom Kreuzbund
Oberhausen
■
Aufgaben im Rahmen der
Vorstandsarbeit nach Erfordernis und Absprache,
Franz-Josef
Smiegel,
Beisitzer
Aufgabenbereiche
■
Internetpräsenz
■
Datenschutzbeauftragter
■
Aufgaben im Rahmen der
Vorstandsarbeit nach Erfordernis und Absprache,
Stand Februar 2024
TOP
|